... | @@ -26,7 +26,7 @@ Bei der Struktur wurde sich stark an den vom HLNUG zur Verfügung gestellten Bei |
... | @@ -26,7 +26,7 @@ Bei der Struktur wurde sich stark an den vom HLNUG zur Verfügung gestellten Bei |
|
<attribute>Beschreibung</attribute>
|
|
<attribute>Beschreibung</attribute>
|
|
<value>Der Bohrkern eines biomikritischen Kalkmergelsteins bzw. Tonmergelsteins setzt sich aus Muschelschalen und Musselschalen-Schill-Lagen der Muschel "Corbicula faujasi" zusammen. Der sogenannte "Corbiculakalk" ist während des unteren Miozäns entstanden und enthält als Leitfossil die Corbicula Faujas. Das sehr fossilreiche Gestein ist ein fester, hellgrauer bis grauer bzw. blaugrauer, bankiger toniger Kalkstein bis Mergel, fast ganz aus Schalenresten von Schnecken und Muscheln bestehend.</value>
|
|
<value>Der Bohrkern eines biomikritischen Kalkmergelsteins bzw. Tonmergelsteins setzt sich aus Muschelschalen und Musselschalen-Schill-Lagen der Muschel "Corbicula faujasi" zusammen. Der sogenannte "Corbiculakalk" ist während des unteren Miozäns entstanden und enthält als Leitfossil die Corbicula Faujas. Das sehr fossilreiche Gestein ist ein fester, hellgrauer bis grauer bzw. blaugrauer, bankiger toniger Kalkstein bis Mergel, fast ganz aus Schalenresten von Schnecken und Muscheln bestehend.</value>
|
|
</Beschreibung>
|
|
</Beschreibung>
|
|
</Objektinformationen>```
|
|
</Objektinformationen>xml```
|
|
|
|
|
|
Um nun die in der Abbildung dargestellte Form des Steckbriefes zu erreichen, wurden aus dem WFS die Informationen zur Koordinate und der Art des Gesteins übernommen. Die gesamte Logik des Steckbriefes wurde in der [steckbrief.js-Datei](https://github.com/bogeo/web3dscan/blob/master/js/steckbrief.js) umgesetzt.
|
|
Um nun die in der Abbildung dargestellte Form des Steckbriefes zu erreichen, wurden aus dem WFS die Informationen zur Koordinate und der Art des Gesteins übernommen. Die gesamte Logik des Steckbriefes wurde in der [steckbrief.js-Datei](https://github.com/bogeo/web3dscan/blob/master/js/steckbrief.js) umgesetzt.
|
|
[(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab-ce.hs-bochum.de/fachbereich-geodaesie/gi-projekte/web3dscans/-/wikis/Endbericht) |
|
[(Zurück zum Inhalt des Endberichts)](https://gitlab-ce.hs-bochum.de/fachbereich-geodaesie/gi-projekte/web3dscans/-/wikis/Endbericht) |