... | ... | @@ -8,7 +8,7 @@ Aus dem Entwurf wird deutlich, dass es notwendig ist, Daten aus mehreren Quellen |
|
|
Die neue Steckbrief-Struktur wird aus der Abbildung ersichtlich: 
|
|
|
|
|
|
Bei der Struktur wurde sich stark an den vom HLNUG zur Verfügung gestellten Beispiel-Steckbriefen orientiert. Die daraus generierte XML-Datei enthält folgende Tags:
|
|
|
´´´xml
|
|
|
```xml
|
|
|
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
|
|
|
<Objektinformationen>
|
|
|
<Titel>Kalkmergelstein mit Muschelschill</Titel>
|
... | ... | |